Facharztpraxen durch Gesundheitsreform ab 01.01.2009 in großer Gefahr!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
seit 01. Januar 2009 gibt es große Veränderungen im Gesundheitswesen (Gesund-heitsreform, Gesundheitsfond). Dies bedeutet für die niedergelassenen Fachärzte in Bayern herbe Einschnitte. Ein Weiterbestehen der wohnortnahen Facharztpraxis für gesetzlich Versicherte ist stark gefährdet.
Laut einer amtlichen Mitteilung bekomme ich für Leistungen (ohne Operationen) meiner chirurgischen Praxis einschließlich der Röntgenleistungen im 1. Vierteljahr 09 pro Patient nur noch Kosten von 31,40 Euro (im 2. u. 3. Quartal 09 von 28,30 Euro) von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet, auch wenn mehrmalige Behandlungstermine erforderlich sind. In dieser Summe enthalten sind sämtliche Praxiskosten (Personal-, Raum-, Gerätekosten, Versicherungen), sowie das ärztliche Honorar. Sie können sich vorstellen, dass mit solch einem Betrag keine kostendeckende Behandlung erfolgen kann.
Gehen Sie mit 30 Euro in eine Autowerkstatt, selbst Kleinstreparaturen werden Sie dafür nicht bekommen! Wie viel ist dem Staat die Gesundheit des Menschen noch wert? Die patientenorientierte ambulante Facharztmedizin scheint für das Bundesgesundheits-ministerium in diesem Staat nicht systemrelevant zu sein.
Für die Operationen (in der Praxis und im Krankenhaus) erhalte ich in Zukunft ein um 20% gekürztes Entgelt. Dies entspricht nicht einmal mehr den Unkosten (Assistenzpersonal, Operations- und Instrumentenkosten).
Die Patienten, die mich kennen, zum Teil seit 1992, wissen, dass ich sie nie im Stich lassen werde, wenn es irgendwie geht. Denn Sie sind die Leidtragenden der neuen Reform, Sie zahlen deutlich höhere, vom Staat verordnete Einheitsbeiträge für die Krankenkasse (derzeit 14,9 % - im Juli 09 vor der ! Wahl ! um 0,6% gesenkt) und erhalten in Zukunft dafür nicht mehr die ihnen zustehende wohnortnahe fachärztliche Versorgung.
Es werden von den Fachärzten in Bayern Protestaktionen erfolgen, um den Politikern diese Fehlentwicklung aufzuzeigen. Wenn es uns gelingt, den geplanten Umbau der patientenorientierten Individualmedizin zur unpersönlichen Staatsmedizin zu stoppen, können unsere Praxen weiterhin gesetzlich Versicherte behandeln. Ich bitte Sie als Patient, uns Ärzte dabei zu unterstützen, um auch in Zukunft eine wohnortnahe medizinisch hochwertige Versorgung für alle zu erhalten.
In der Hoffnung auf eine bessere Zukunft
Ihr
Dr. Burkard Engelhardt, Facharzt für Chirurgie
Thalkirchner Str. 129, 81371 München